Wie Vögel das Singen lernen

Autor: Ragnar Vogt

Veröffentlicht: 24.05.2012

Ein Zebrafink kann nicht von Geburt an singen, er muss es sich erst aneignen. Was dabei im Vogelgehirn passiert, erforscht die Verhaltensbiologin Constance Scharff. Sie fand erstaunliche Parallelen zu Prozessen im Hirn des Menschen.

Zum Weiterlesen:

  • Die Seite von Prof. Constance Scharff an der Freien Universität Berlin;URL: (http://​www​.bcp​.fu​-berlin​.de/​b​i​o​l​o​g​i​e​/​a​r​b​e​i​t​s​g​r​u​p​p​e​n​/​n​e​u​r​o​b​i​o​l​o​g​i​e​_​v​e​r​h​a​l​t​e​n​/​v​e​r​h​a​l​t​e​n​s​b​i​o​l​o​g​i​e​/​t​e​a​m​/​s​c​h​a​r​f​f​/​i​n​d​e​x​.html– Stand: 13.02.2014) zur Webseite
Dr. Katja Naie 01.06.2012
Ein sehr schöner Beitrag zu einem extrem spannenden Thema! Für Interessierte: Der Wellcome Trust hat eine schöne Zusammenfassung über FoxP2 im Menschen und seine Entdeckung unter http://genome.wellcome.ac.uk/doc_wtd020797.html (in englischer Sprache) veröffentlicht.

Themen

Autor

Lizenzbestimmungen

Dieser Inhalt ist unter folgenden Nutzungsbedingungen verfügbar.

BY-ND: Namensnennung, keine Bearbeitung