C. & O. Vogt Institut für Hirnforschung
Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
Das Institut für Hirnforschung analysiert Struktur und Funktion der normalen und der erkrankten menschlichen Hirnrinde, die Organisation von neuronalen Schaltkreisen in der somatosensorischen Hirnrinde, die Rolle von Sauerstoffradikalen im Gehirn sowie die Struktur von Reiz aufnehmenden Zellen in der Netzhaut. Weitere Untersuchungen beschäftigen sich mit dem Einfluss von Evolution und Domestikation auf das Gehirn.
Darüber hinaus befasst sich das Institut mit den neuronalen Mechanismen, welche die Grundlage für verschiedene Sinneswahrnehmungen, das Lernen, das Gedächtnis und das menschliche Verhalten bilden. Dabei werden je nach Untersuchungsgegenstand verschiedene Methoden eingesetzt. Die Bandbreite reicht hierbei von der Licht- und Elektronenmikroskopie über die Morphometrie, Immunhistochemie, Autoradiographie, die funktionelle Bildgebung des Gehirns und vergleichende Neurobiologie bis hin zur experimentellen Tierpsychologie.
Art der Einrichtung:
Uniklinik
Arbeitsschwerpunkt:
Entwicklungsneurobiologie und Neurogenetik, Neuropharmakologie und -toxikologie, Systemneurobiologie, Zelluläre Neurobiologie
Anschrift:
Universitätsstr. 1, Gebäude 22.03
40225 Düsseldorf
DE
Telefon:
0049 (0) 211-811 2777
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Karl Zilles
Position / Tätigkeit:
Direktor