Suche
- 
                    
                      
- Neues aus den Instituten
 
Glücksgefühl und die Evolution der Hirngröße
Der Glücksgefühl-Neurotransmitter Serotonin kann im fötalen menschlichen Gehirn als Wachstumsfaktor für Stammzellen agieren, die Hirngröße bestimmen
19.10.2020
 - 
                    
                      
- Grundlagen
 - Kommunikation der Zellen
 
Serotonin
Serotonin ist ein Botenstoff des Zentralnervensystems.
07.05.2012
 - 
                    
                      
- Aktuell
 - Frage an das Gehirn
 
Was passiert beim Absetzen von Antidepressiva?
Was passiert im Gehirnstoffwechsel beim Absetzen von Antidepressiva? Warum kommt es zum Beispiel zu solchen Entzugserscheinungen wie bei Cymbalta?
19.07.2013
 - 
                    
                      
- Grundlagen
 - Kommunikation der Zellen
 
Neurotransmitter – Botenmoleküle im Gehirn
„Glückshormone“ & Co.: Ohne Neurotransmitter könnten Nervenzellen nicht kommunizieren
02.02.2018
 - 
                    
                      
- Krankheiten
 - Die Zukunft der Psychiatrie
 
Die Substanz der Psyche
Was auf die Psyche drückt, ist biologisch fassbar – und schlägt sich auch körperlich nieder.
30.09.2019
 - 
                    
                      
- Entdecken
 - Drogen
 
Steckbrief Ecstasy (MDMA)
Über die Wirkung von Ecstasy (MDMA) auf Körper und Geist
24.05.2015
 - 
                    
                      
- Entdecken
 - Moral und Schuld
 
Das (a)moralische Gehirn
Wenn wir uns in moralischen Dingen entscheiden, regt sich ein komplexes Netzwerk im Gehirn.
21.05.2012
 - 
                    
                      
- Krankheiten
 - Depression
 
Den schwarzen Hund zähmen
Seit 60 Jahren gibt es Medikamente gegen Depressionen. Wie sie wirken, ist noch unklar.
11.01.2012
 - 
                    
                      
- Entdecken
 - Weihnachten
 
Licht im dunklen Winterloch
Kurze dunkle Tage lassen manche Menschen in eine Winterdepression stürzen. Abhilfe schafft Licht.
29.11.2012
 - 
                    
                      
- Krankheiten
 - Sucht
 
Vom Genuss zur Sucht
Drogen kapern das Belohnungssystem und sorgen so für Verlangen – selbst wenn wir eigentlich nicht mehr wollen.
01.07.2020
 











































