Search
- 
                    
                      
- Basics
 - Anatomie
 
Der Gyrus cinguli
Bei Aufmerksamkeit, Schmerz und Affekt wird der Gyrus cinguli an der Innenseite des Cortex aktiv.
09.09.2011
 - 
                    
                      
- Basics
 - Anatomie
 
Der Gyrus parahippocampalis
Der Gyrus parahippocampalis lässt sich mit Fug und Recht als Tor zum Hippocampus bezeichnen.
23.08.2011
 - 
                    
                      
- Basics
 - Anatomie
 
Der Papez-Kreis im limbischen System
Der Papez-Kreis verknüpft vier Teile des limbischen Systems. Gefunkt werden neue Gedächtnisinhalte.
13.07.2015
 - 
                    
                      
- Handeln
 - Verlernen
 
Vergiss die Angst – auf Zellebene
Auf den Spuren der Angst im Gehirn: Wenn sich Synapsen verändern, kann die Furcht verschwinden.
24.09.2014
 - 
                    
                      
- Handeln
 - Das politische Gehirn
 
Rotes Hirn, schwarzes Hirn
Zeige mir dein Gehirn und ich sage dir, wen du wählst. Das funktioniert zumindest in Amerika.
28.05.2013
 - 
                    
                      
- Basics
 - Anatomie
 
Verschaltung der Hippocampus
Im Hippocampus werden neue Erinnerungen über einen erregenden Schaltkreis gefestigt
13.07.2015
 - 
                    
                      
- Basics
 - Anatomie
 
Das limbische System
Das limbische System steuert nicht allein das Gefühlsleben. Und es hat noch weitere Aufgaben.
14.11.2010
 - 
                    
                      
- Basics
 - Anatomie
 
NWG 2021: Andreas Draguhn über den Entorhinalen Cortex
Den Hippocampus kennt jeder – hier geht es ums Lernen. Der entorhinalen Cortex ist weniger bekannt, doch er bildet das Scharnier zwischen Hippocampus und Cortex.
21.04.2021
 - 
                    
                      
- Basics
 - Anatomie
 
Das Septum
Die Kerngebiete des Septums liegen an der Schnittstelle zwischen Hypothalamus und Hippocampus.
09.09.2011
 - 
                    
                      
- Basics
 - Anatomie
 
Die Corpora mammillaria
Brustkörperchen, die zwischen Hirnschenkeln liegen – mit wichtiger Rolle bei der Gedächtnisbildung.
23.08.2011
 

































































