Suche
- 
                    
                      
- Wahrnehmen
 - Sehen
 
Blinder Fleck
Der blinde Fleck ist weithin bekannt. Weniger bekannt ist, wie kreativ das Gehirn die Lücken füllt.
12.11.2010
 - 
                    
                      
- Glossar
 
Gesichtsfeld
Der Bereich der Außenwelt, der bei ruhiger Kopfhaltung und geradem Blick wahrgenommen werden kann. Beim Menschen beträgt er in der Horizontalen ca. 180°, in der Vertikalen ca. 60°. Hasen erreichen durch ihre seitlich gestellten Augen 360°, wobei das binokulare Gesichtsfeld – also die Schnittmenge beider Augen – nur 30° umfasst.
 - 
                    
                      
- Wahrnehmen
 - Sehen
 
Halluzinationen: Wahrnehmungen selbstgemacht
Halluzinationen können vielfältige Ursachen haben – Drogenkonsum etwa, aber auch visuelle Reizarmut.
03.11.2016
 - 
                    
                      
- Wahrnehmen
 - Sehen
 
Gesichtsfeldausfälle
Schäden der Sehbahn führen zu charakteristischen Ausfällen im Gesichtsfeld. Hier sehen Sie mehr.
12.11.2010
 - 
                    
                      
- Grundlagen
 - Anatomie
 
Der Gyrus parahippocampalis
Der Gyrus parahippocampalis lässt sich mit Fug und Recht als Tor zum Hippocampus bezeichnen.
23.08.2011
 - 
                    
                      
- Entdecken
 - Meilensteine
 
Die geteilten Gehirne
Was die gekappte Verbindung zwischen den Hirnhälften über die Spezialisierung des Hirns verrät.
27.09.2012
 - 
                    
                      
- Krankheiten
 - Kopfschmerz
 
Kopf in der Klemme
Kopfschmerzen können unterschiedliche Ursachen haben, zeigt ein Besuch in der Kopfschmerzambulanz.
11.01.2012
 - 
                    
                      
- Entdecken
 - Meilensteine
 
Den Rasen mit der Nagelschere schneiden
Hubel und Wiesel schufen in Fleißarbeit Grundlagenwissen über die visuelle Informationsverarbeitung
26.09.2012
 - 
                    
                      
- Wahrnehmen
 - Sehen
 
Das Auge – Digicam mit raffinierten Funktionen
Mit den Leistungen der Augen können selbst High-Tech-Profikameras nicht konkurrieren.
26.04.2016
 - 
                    
                      
- Wahrnehmen
 - Sehen
 
Die Sehbahn - Hochgeschwindigkeitsleitung ins Gehirn
Die Sehbahn leitet die Informationen der Netzhaut ans Gehirn – in Höchstgeschwindigkeit.
13.01.2017
 


















